Magisches Klangquadrat Bedeutung

Suchen

Magisches Klangquadrat

Magisches Klangquadrat Logo #42000 Auch in der Musik findet man die Beschäftigung mit dem Phänomen Magischer Quadrate. So verwies Anton Webern auf das Sator-Quadrat, um die Konstruktion seiner 12-Ton-Reihen zu erläutern, die – wie etwa bei der seines Streichquartetts op. 28 – neben der Grundgestalt auch schon Krebs, Umkehr und Krebsumkehr in sich eingeschrieben haben. Ein ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Klangquadrat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.